Mit wenigen Klicks können Aufträge verschoben oder anderen Technikern zugeordnet werden. So wird die Technikerauslastung verbessert. Der Bedarf an Fremdfirmen-Technikern ist sofort sichtbar.
admin
Die Instandhaltungssoftware EXP-Instandhaltung wird genutzt um die Auftragsplanung zu vereinfachen, Fremdfirmen zu steuern und ggf. eine Ersatzteilverwaltung durchzuführen. Kosten und Stillstandszeiten werden minimiert.
EXP-Instandhaltung für: Unternehmen mit komplexen Maschinenparks & hoher Auslastung Wenn sowohl geplante Wartung als auch spontane Reparaturen verwaltet werden müssen Wenn eine Optimierung der Instandhaltungsstrategie durch Datenanalyse gewünscht ist
Produktionstechnik, Medizintechnik, Haustechnik, Prüfmittel. Außerdem noch Ersatzteil- und Fremdfirmenverwaltung.
Mit der Instandhaltungssoftware EXP-Instandhaltung werden die Störungszeiten minimiert. Wenn die Anlagen störungsfrei laufen, wird die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Betriebes gesichert.
Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit – Reduziert ungeplante Stillstände durch präventive Wartung. – Erhöht die Betriebszeit und Effizienz der Maschinen.
– Vermeidung von teuren Störungen und Notfallreparaturen. – Optimierung der Ersatzteilbestände und Reduzierung von Lagerkosten. – Bessere Planbarkeit der Instandhaltung reduziert Personalkosten.
Mobile Instandhaltung mit EXP-Instandhaltung. Verbesserung der Effektivität, weniger Stillstände und geringere Ersatzteilkosten.
Verlängerung der Lebensdauer von Anlagen Regelmäßige Wartung sorgt dafür, dass Maschinen länger in Betrieb bleiben: Geringerer Verschleiß, da Bauteile rechtzeitig getauscht werden. Optimierung der Betriebsparameter durch Überwachung von Leistungsdaten. Vermeidung teurer Neubeschaffungen, indem bestehende Maschinen optimal genutzt werden.